"Summernight Serenade", die METROPOL Philharmonic Big Band unter Leitung von Timm Freyer bedankt sich bei den Gemeinden im Süden Erlangens für ihre Unterstützung. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Tickets zum Preis von 16 € / 8 € (U16) erhalten Sie direkt auf der Homepage www.metropol-bigband.de oder im Pfarrbüro St. Marien (Telefon 94 309 75), geöffnet Dienstag, 10:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr.
"Was lange währt ...", am Montag, 16. Juni, beginnt im ehemaligen Pfarrhaus der Abbruch innen. Die Rasenfläche vor dem Haus wird geschottert, damit dort die Baucontainer aufgestellt werden können. Ab 23. Juni kann dann auch die äußere Hülle abgebrochen werden. Ende August beginnt dann der Rohbau. Für die Zeit des Umbaus können das ehemalige Freizeitzentrum und auch die Kindertagesstätten vom Holzschuherring aus nur über den Anna-Wüstling-Weg erreicht werden.
Das Fest Fronleichnam wird zentral in Erlangen gefeiert, es beginnt um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst vor St. Bonifaz, die Prozession führt dann nach Herz Jesu. Herzliche Einladung auch zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen oder Kaffetrinken. Alle, die mithelfen wollen, melden sich bitte im Seelsorgebereichsbüro an. (Telefon: 09131 / 94309-0).
Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema "Kraft der Stille" und stellt die Aktivitäten in den vier Südgemeinden Erlangens vor.
Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.
Bamberg. Mit tiefer Trauer hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung drückte er seine Anteilnahme aus und würdigte das außergewöhnliche Wirken des am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex.